Urlaub in Eppan/Frangart im Hotel Spitaler
Den ersten Teil unseres diesjährigen Urlaubs verbrachten wir im Hotel Spitaler.
Als direkter Ausgangspunkt für Wanderungen nicht so günstig gelegen, aber angenehm ruhig und bei dem Wetter mit einem sehr schönen Außenpool und Getränkeservice an den Liegen 😊🍹. Unser Auto stand wohlbehalten unter Kiwis oder unter Wein. Nach dem Abendessen lud die Terasse zu einem Schlummertrunk ein🍷.

Von Frangart nach Girlan und zurück über Sigmundskron

Kaum ausgeschlafen und gefrühstückt, schon ist der Tag in vollem Gange, aber langsam guter Freund – wir haben Urlaub und sind ja nicht auf der Flucht 😊.
Nach einer gemütlichen Runde über den Wochenmarkt in Kaltern (für St. Michael sind wir 1 Tag zu spät dran 🙄 ging es erst mal zurück ans Hotel und dann so langsam in das Wanderschuhwerk und los.
Die im hiesigen Wanderführer gelistete Tour “Von Girlan zum MMM-Firmian” wurde ganz einfach in der Mitte begonnen.
(mehr …)

Von St. Pauls nach Hocheppan

Durch den Ort und der Burgenstraße folgend ging es entlang dem Weg 12 in Richtung Schoss Hocheppan. Es schraubt sich langsam aber almählich die Straße entlang hoch, vorbei am Schloss Hotel Horb und dem spuky anmutenden Weltkriegsbunker der dort sicherlich jetzt als Weinlagerstätte dient. (mehr …)

Von Girlan zu den Montiggler Seen

Heute stand unsere zweite Umrundung der Montiggler Seen auf dem Plan. Vom Parkplatz in Girlan aus, ging es gleich an der angrenzenden Straße (Lammweg) dem Weg 2 folgend in Richtung kl. Montiggler See, vorbei am Hotel Weinegg (dem Trainingscamp “Der Mannschaft”). Nach gut 2 km geht es in den Wald hinein. Der Weg ist weiterhin sehr angenehm zu laufen und auch Kinderwagen haben hier gut Platz, der Schatten tut uns bei den sommerlichen Temperaturen gut.
Am kleinen Montiggler See angekommen, ging es diesmal im Uhrzeigersinn um die beiden Seen herum. Alsbald war der erste Teil des kleinen Sees umrundet. Dann gerade aus weiter zum großen Montiggler See bis sich rechter Hand der Ausblick über den See auftut. (mehr …)

Runde von St. Anton über die Rastenbachklamm

Von da aus ging es den Weg 11 in Richtung Altenburg. Ab der Sportanlage ging es in den Wald und wir konnten den Schatten genießen. In Altenburg waren wir zu früh um dort bereits eine Pause einzulegen. Somit ging es direkt weiter den Weg 2 zur Rastenbachklamm. Am Aussichtspunkt Altenburg angekommen ergab sich ein wunderbarer Blick auf den Kalterersee. Der Weg in Richtung der St. Peter Ruine war dann schon nicht mehr so flach 😊. (mehr …)